This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Neue Transparenzregister­pflichten | Hengeler Mueller News
Öffentliches Wirtschaftsrecht, Regulierung

Neue Transparenzregister­pflichten

Mit dem Transparenz- und Finanz­informations­gesetz (TraFinG) hat der Gesetz­geber die Möglichkeit einer Vernetzung des Transparenz­registers mit anderen öffentlich zugänglichen Registern, insbesondere dem Handelsregister, verworfen. Stattdessen werden den Unternehmen doppelte, unverbunden neben­einander­stehende Mitteilungs­pflichten auferlegt. Die Änderungen gelten ab dem 1. August 2021. Sie werden bei den Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Handlungs­bedarf auslösen. Durch den Wegfall der sog. "Mitteilungs­fiktion" müssen die Register­eintragungen parallel vorgenommen werden. Dabei ist auf einen strikten Gleichlauf der Inhalte zu achten. 

Zum Newsletter.

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht, Regulierung