This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller mit fünf neuen Partner- und drei Counsel-Ernennungen | Hengeler Mueller News
Inside Hengeler

Hengeler Mueller mit fünf neuen Partner- und drei Counsel-Ernennungen

Hengeler Mueller ernennt zum 1. Januar 2026 Dr. Pascal Brandt (ECM/ Banking & Finance, Frankfurt), Dr. Benedikt Hoegen (M&A, München), Dr. Nicolas Kutscher (Restrukturierung/M&A, Berlin), Friedrich Steinert (Wirtschaftsstrafrecht, Düsseldorf) und Dr. Gerrit Tönningsen (Regulierung, Frankfurt) zu Partnern. Zum gleichen Zeitpunkt werden Dr. Sebastian Bauer (M&A, Berlin), Dr. Lea Sophie Grohmann (Gesellschaftsrecht, Frankfurt) und Dr. Moritz Müller-Leibenger (Restrukturierung, Berlin) Counsel der Sozietät.

Thomas Müller und Dr. Bernd Wirbel, Co-Managing Partner von Hengeler Mueller:

"Wir gratulieren allen neuen Partnern und Counsel ganz herzlich und freuen uns darauf, die gemeinsame Tätigkeit erfolgreich fortzusetzen. Dies ist ein weiterer Beleg für unseren hervorragenden Nachwuchs in allen für uns und unsere Mandanten wichtigen Rechtsgebieten. Wir sind überzeugt, dass unsere neuen Partner und Counsel einen wichtigen Beitrag für die weitere erfolgreiche Entwicklung von Hengeler Mueller leisten werden."

Dr. Pascal Brandt berät zu kapitalmarktrechtlichen Themen sowie zu IPOs, Kapitalerhöhungen und Aktienplatzierungen, aber auch bei der Begebung von Equity Linked-Instrumenten und Anleihen sowie Rückkaufprogrammen. Er berät zudem zu Finanzierungen, insbesondere im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen.

Dr. Benedikt Hoegen berät bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen. Hierbei vertritt er Strategen, Private Equity-Investoren und andere Finanzinvestoren. Zu seinen Schwerpunkten gehören Auktionsverfahren (auf Käufer- oder Verkäuferseite), Carve-Outs, Minderheitsbeteiligungen und Co-Investments.

Dr. Nicolas Kutscher berät bei Restrukturierungen und M&A-Transaktionen. Der Schwerpunkt seiner Beratungspraxis liegt auf Distressed M&A-Transaktionen sowie gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Fragestellungen in finanziellen Krisensituationen.

Friedrich Steinert berät nationale und internationale Unternehmen sowie deren Organmitglieder in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts. Zudem begleitet er Mandanten bei der Durchführung von internen Untersuchungen und berät zu Compliance-Fragen.

Dr. Gerrit Tönningsen berät Banken und andere Finanzinstitutionen, Versiche­rungs­unternehmen und Asset Manager zu aufsichtsrechtlichen Themen und Transaktionen von strategischer Bedeutung, insbesondere bei (grenzüberschreitenden) M&A-Transaktionen, Umstruk­turie­rungen sowie aufsichtsrechtlichen Verfahren.

Dr. Sebastian Bauer begleitet nationale und internationale Investoren und Unternehmen in M&A-Projekten und Joint Ventures mit Schwerpunkt im Immobilienwirtschaftsrecht, darunter Port­folio­transaktionen und große Einzel- und Spezialimmobilien sowie verschiedene Assetklassen. Daneben umfasst seine Beratung alle laufenden immobilien- rechtlichen Fragestellungen.

Dr. Lea Sophie Grohmann berät Unternehmen und Investoren im Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht sowie zu M&A-Transaktionen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung von Hauptversammlungen, der Corporate Governance, Compliance und Organhaftung sowie der Beratung von Familienunternehmen.

Dr. Moritz Müller-Leibenger berät Unternehmen, Banken und Finanzinvestoren bei M&A- und Finanzierungstransaktionen, vor allem in finanziellen Krisensituationen. Seine Schwerpunkte umfassen Restrukturierungen und insolvenzrechtliche Fragestellungen sowie Finanzrestrukturierungen mit besonderem Fokus auf die Immobilienwirtschaft.

Neueste Artikel

Hengeler Mueller mit fünf neuen Partner- und drei Counsel-Ernennungen

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter November 2025

Team Dispute Resolution