Das Bundesministerium für Justiz (BMJ) hat am 18. April 2023 ein Eckpunktepapier mit Erwägungen zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts (Eckpunktepapier) veröffentlicht. Insbesondere für
Mit dem Anfang April 2023 veröffentlichten Referentenentwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes wird sich der Bundesgesetzgeber erstmals umfassend mit der „kleinen Schwester“ des Klimaschutzes, der
Die Bundesregierung hat am 29. März 2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) beschlossen
Die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zu irreführenden umweltbezogenen Werbeaussagen ("Greenwashing") veröffentlicht. Sollte der Vorschlag umgesetzt werden, wird er erhebliche
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben sich viele deutsche und internationale Unternehmen aus Russland zurückgezogen oder haben ihre dortigen Geschäfte deutlich zurückgefahren. Auch
Der Ukraine-Konflikt hat zu einer erheblichen Kürzung der Gaslieferungen aus Russland geführt mit der Folge eines hohen Preisniveaus am Gasmarkt. Da eine weitere Verschlechterung der Situation nicht
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind viele deutsche und internationale Banken bestrebt, ihre Engagements in Russland zurückzufahren oder sich sogar komplett aus Russland
Die Gründe für einen (Teil-) Rückzug aus Russland sind vielfältig. Ein solcher Schritt kann notwendig sein, um etwa Reputationsschäden oder eine Enteignung durch den russischen Staat zu verhindern.
Das Bundesministerium für Justiz (BMJ) hat am 18. April 2023 ein Eckpunktepapier mit Erwägungen zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts (Eckpunktepapier) veröffentlicht. Insbesondere für
Mit dem Anfang April 2023 veröffentlichten Referentenentwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes wird sich der Bundesgesetzgeber erstmals umfassend mit der „kleinen Schwester“ des Klimaschutzes, der
Die Bundesregierung hat am 29. März 2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) beschlossen
Die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zu irreführenden umweltbezogenen Werbeaussagen ("Greenwashing") veröffentlicht. Sollte der Vorschlag umgesetzt werden, wird er erhebliche
Hengeler Mueller ernennt zum 1. Januar 2023 Dr. Oda Christiane Goetzke (M&A, Düsseldorf), Maike Hölty (M&A/Venture Capital/Infrastruktur, Berlin) und Dr. Philipp Otto Neideck (Kartellrecht,
Unser Partner Peter Weyland ist am 31. August 2022 nach langer Krankheit verstorben. Wir verlieren mit ihm mehr als einen Sozius und Kollegen, er war für viele von uns ein wahrer Freund und
Mit Wirkung zum 1. Juli haben Thomas Müller und Bernd Wirbel ihre Arbeit als neue Co-Managing Partner von Hengeler Mueller aufgenommen. Sie folgen auf Georg Frowein und Rainer Krause, deren Amt nach
Wie laufen wissenschaftliche Mitarbeit und Referendariat bei Hengeler Mueller ab? Welcher Weg führt dort hin und wie funktioniert die tägliche Arbeit, auch unter Corona-Bedingungen? Über diese und