Banijay Group, ein führendes Unternehmen im Entertainment-Bereich, hat mit CVC und den Gründern von Tipico eine verbindliche Vereinbarung über den Zusammenschluss der Betclic- und Tipico-Gruppe unter dem Dach der Banijay Gaming unterzeichnet. Banijay Group wird Mehrheitsaktionär des zusammengeführten Unternehmens und schafft damit einen europäischen Marktführer im Bereich Sportwetten und Online-Gaming.
Banijay Group wird die Mehrheitsbeteiligung von CVC an Tipico in bar erwerben. Alle Aktionäre von Betclic und Tipico, einschließlich der jeweiligen Gründer, werden Aktionäre des zusammengeführten Unternehmens. Die von den Parteien vereinbarten Unternehmenswerte (Enterprise Values) für die Betclic- bzw. Tipico-Gruppe belaufen sich auf 4,8 Mrd. Euro bzw. 4,6 Mrd. Euro. Die Gründer von Tipico werden 100 % ihrer Anteile in das neue Unternehmen einbringen (roll over), während CVC seinen verbleibenden Anteil in Banijay Gaming einbringt. Die Gründer sowohl von Betclic als auch von Tipico werden neben der Banijay Group langfristige Aktionäre bleiben.
Der Vollzug der Transaktion wird für Mitte 2026 erwartet und steht unter dem Vorbehalt marktüblicher Vollzugsbedingungen, insbesondere der Genehmigungen durch die Fusionskontrolle und die Glücksspielaufsichtsbehörden.
Hengeler Mueller hat die Banijay Group zusammen mit Darrois Villey Maillot Brochier, Hambach & Hambach und Rapani beraten.
Hengeler Mueller-Team für Banijay Group
Regulierung: Dr. Susanne Koch (Counsel, Federführung), Prof. Dr. Dirk Uwer (Partner, beide Düsseldorf),
Corporate/M&A: Dr. Ingo Berner (Berlin, Federführung), Dr. Oda Christiane Goetzke (Düsseldorf, beide Partner), Dr. Hermann Dahlitz (Senior Associate, Berlin), Emre Aksoy, Elmar Willemsen (beide Berlin), Tim Jaeger (Düsseldorf, alle Associate),
Kartellrecht: Dr. Sebastian Dworschak (Partner), Dr. Anja Balitzki (Counsel, beide Düsseldorf), Viola Pless (Associate, München),
Steuerrecht: Dr. Gunther Wagner (Partner, München), Jan Adami (Senior Associate, Frankfurt),
Bankaufsichtsrecht: Dr. Christian Schmies (Partner), Jan Letto Steffen (Counsel, beide Frankfurt).