Regierungsvorschlag zu englischsprachigen Spezialkammern und Commercial Courts – wird Deutschland als Standort für internationale Wirtschaftsstreitigkeiten gestärkt? Das Bundesministerium der...
Das Bundesministerium für Justiz hat jüngst einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten...
Zunehmende regulatorische Anforderungen, aber auch die durch externe Stakeholder aufgebaute Erwartungshaltung verstärken den Druck auf Unternehmen, sich auf allen Ebenen intensiv mit der eigenen...
Hengeler Mueller ernennt zum 1. Januar 2023 Dr. Oda Christiane Goetzke (M&A, Düsseldorf), Maike Hölty (M&A/Venture Capital/Infrastruktur, Berlin) und Dr. Philipp Otto Neideck (Kartellrecht,...
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben sich viele deutsche und internationale Unternehmen aus Russland zurückgezogen oder haben ihre dortigen Geschäfte deutlich zurückgefahren....
Der Ukraine-Konflikt hat zu einer erheblichen Kürzung der Gaslieferungen aus Russland geführt mit der Folge eines hohen Preisniveaus am Gasmarkt. Da eine weitere Verschlechterung der Situation...
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind viele deutsche und internationale Banken bestrebt, ihre Engagements in Russland zurückzufahren oder sich sogar komplett aus Russland...
Die Gründe für einen (Teil-) Rückzug aus Russland sind vielfältig. Ein solcher Schritt kann notwendig sein, um etwa Reputationsschäden oder eine Enteignung durch den russischen Staat zu verhindern....
Regierungsvorschlag zu englischsprachigen Spezialkammern und Commercial Courts – wird Deutschland als Standort für internationale Wirtschaftsstreitigkeiten gestärkt? Das Bundesministerium der...
Weihnachten steht vor der Tür, genauso wie der Digital Markets Act (DMA), der ab Mai 2023 Anwendung finden wird. Im letzten Teil unseres Advents-Specials gibt unser Brüsseler Team einen Überblick...
Der dritte Teil unseres Advents-Specials befasst sich mit der überarbeiteten Bekanntmachung zur Marktdefinition. Die Überarbeitung der alten und bewährten Bestimmungen von 1997 wurde von einigen...
Advent, Advent – nach dem hoffentlich ersten Weihnachtsmarktbesuch ist es schon Zeit für die zweite Ausgabe der vierteiligen Brussels à Jour-Dezember-Serie. Nachdem unser Brüsseler Team zum Auftakt...
Hengeler Mueller ernennt zum 1. Januar 2023 Dr. Oda Christiane Goetzke (M&A, Düsseldorf), Maike Hölty (M&A/Venture Capital/Infrastruktur, Berlin) und Dr. Philipp Otto Neideck (Kartellrecht,...
Unser Partner Peter Weyland ist am 31. August 2022 nach langer Krankheit verstorben. Wir verlieren mit ihm mehr als einen Sozius und Kollegen, er war für viele von uns ein wahrer Freund und...
Mit Wirkung zum 1. Juli haben Thomas Müller und Bernd Wirbel ihre Arbeit als neue Co-Managing Partner von Hengeler Mueller aufgenommen. Sie folgen auf Georg Frowein und Rainer Krause, deren Amt...
Wie laufen wissenschaftliche Mitarbeit und Referendariat bei Hengeler Mueller ab? Welcher Weg führt dort hin und wie funktioniert die tägliche Arbeit, auch unter Corona-Bedingungen? Über diese und...