This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Brussels à Jour: Digital Markets Act und Fusionskontrolle | Hengeler Mueller News
Kartellrecht, Fusionskontrolle

Brussels à Jour: Digital Markets Act und Fusionskontrolle

Der mit Spannung erwartete "Digital Markets Act" (DMA) wird derzeit von den EU-Gesetzgebern erörtert. Gleichzeitig fordern die Mitgliedstaaten eine größere Rolle in dem Gesetzesentwurf und drängen die EU zu einer Klärung des Verhältnisses zu den Regelungen des EU-Kartellrechts und nationalen Rechtsvorschriften. Stimmen aus Deutschland schlagen noch weitreichendere Änderungen vor, die drauf abzielen, mittels des DMA Transaktionen von "Gatekeepern" umfassender der EU-Fusionskontrolle zu unterwerfen.

In dieser Ausgabe von Brussels à Jour beleuchten wir, ob sich der DMA zu einem weiteren Instrument entwickeln könnte, um die von den Kartellbehördenwahrgenommene Durchsetzungslücke in Bezug auf "Killerakquisitionen" zu schließen.

Zum englischsprachigen Newsletter.

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Kartellrecht, Fusionskontrolle