This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät Sonic Healthcare bei der Übernahme von Diagnosticum | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät Sonic Healthcare bei der Übernahme von Diagnosticum

Die Sonic Healthcare Limited hat eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb des Diagnosticum unterzeichnet, einer im Südosten Deutschlands um Dresden in den Bereichen Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie und Humangenetik tätigen Laborgruppe.

Die Transaktion unterliegt noch üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich regulatorischer Freigaben und Zustimmungen, und wird voraussichtlich vor Ende des Kalenderjahres 2023 vollzogen.

 

Hengeler Mueller Team für Sonic Healthcare

Gesellschaftsrecht/M&A: Dr. Kai-Steffen Scholz (Partner, Federführung), Dr. Marvin Vesper-Gräske (Counsel), Dr. Sebastian Bauer, Siyuan Zhou, Theresa Scharff, Dr. Krzysztof Paluch und Dr. Gülşah Civelek (alle Associates, alle Berlin),

Arbeitsrecht: Hendrik Bockenheimer (Partner), Dr. Stefan Kreß (Associate, beide Frankfurt),

Kartellrecht: Christoph Wilken (Partner, Brüssel), Sara Jungewelter (Associate, Düsseldorf),

Außenwirtschaftsrecht: Dr. Jan Bonhage (Partner), Dr. Anton Petrov, Valerie Klos (beide Associates, alle Berlin),

Steuerrecht: Dr. Sebastian Heinrichs (Counsel), Maximilian Maucher (Associate, beide Frankfurt),

Gewerblicher Rechtsschutz/IT: Dr. Matthias Berberich (Counsel, Berlin).

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht