This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät United Internet bei Verkauf von 1&1 Versatel an 1&1 | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät United Internet bei Verkauf von 1&1 Versatel an 1&1

Die United Internet AG und die 1&1 AG (United Internet Anteil: 86,46 %) haben sich über einen konzerninternen Verkauf der United Internet Management Holding SE (United Internet Anteil: 100 %), inklusive derer 100%-iger Tochter 1&1 Versatel GmbH (zusammen: 1&1 Versatel), an die 1&1 verständigt. Aufgrund der Eigenschaft von United Internet und 1&1 als börsennotierte Aktiengesellschaften mit Minderheitsaktionären erfolgte der Verkauf wie unter fremden Dritten („at arm's length“).

Der Kaufpreis beläuft sich auf ca. 1,3 Mrd. EUR. In Abhängigkeit von der künftigen Geschäftsentwicklung von 1&1 Versatel in den Jahren 2027, 2028 und 2029 kann sich der Kaufpreis um bis zu 300 Mio. Euro erhöhen oder reduzieren. Ein etwaiger Anpassungsbetrag würde im Jahr 2030 fällig werden

Die 1&1 übernimmt 1&1 Versatel mit allen Vermögenswerten, insbesondere Netzinfrastruktur und Schulden. Ein der 1&1 Versatel von United Internet bisher gewährtes Gesellschafterdarlehen in Höhe von ca. 950 Mio. Euro verbleibt bei United Internet und wird im Zuge des Verkaufes durch eine Garantie der 1&1 abgesichert.

Durch die konzerninterne Umstrukturierung und den Verkauf von 1&1 Versatel an die 1&1 bündelt United Internet ihre Aktivitäten und Kompetenzen im Telekommunikationsgeschäft unter dem Dach der 1&1.

1&1 Versatel ist ein auf Glasfaseranschlüsse für Unternehmen, Behörden und Institutionen spezialisierter Anbieter. Das Unternehmen betreibt ein ca. 67.000 Kilometer langes Glasfasernetz, welches über 350 Städte erreicht. Daneben bietet die 1&1 Versatel umfangreiche Vorleistungen für andere Telekommunikationsunternehmen an. Mit dem Kauf der 1&1 Versatel verfügt 1&1 zukünftig über die im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft benötigte Infrastruktur sowie ein leistungsfähiges B2B-Geschäftssegment.

Hengeler Mueller hat United Internet bei der Transaktion beraten.

 

 

Inhouse-Team United Internet

Auf Seiten von United Internet wurde die Transaktion juristisch von Martin Düker (Group General Counsel) und Dr. Tilmann Becker (Senior Legal Counsel) bearbeitet.

 

 

Hengeler Mueller-Team für United Internet

Corporate/M&A: Dr. Daniela Favoccia (Partner, Federführung), Dr. Lea Sophie Grohmann (Senior Associate, beide Frankfurt),

Regulatory: Dr. Katharina Hesse (Partner, Düsseldorf),

Finanzierung: Dr. Johannes Tieves (Partner, Frankfurt),

Kartellrecht: Dr. Markus Röhrig (Partner, Brüssel),

IP/IT: Dr. Matthias Rothkopf (Partner, Düsseldorf).

Neueste Artikel

Hengeler Mueller mit fünf neuen Partner- und drei Counsel-Ernennungen

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter November 2025

Team Dispute Resolution

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Mergers & Acquisitions