This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät Siemens beim Ausstieg aus Valeo Siemens eAutomotive Joint Venture | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät Siemens beim Ausstieg aus Valeo Siemens eAutomotive Joint Venture

Die Siemens Aktiengesellschaft (Siemens) hat eine Vereinbarung zur Abgabe ihrer 50-prozentigen Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen Valeo Siemens eAutomotive an Valeo getroffen. Das Joint Venture wurde 2016 gegründet. Siemens brachte seinerzeit sein Geschäft mit Antriebssystemen für E-Automobile einschließlich E-Motoren und Leistungselektronik ein. Der Vollzug der Transaktion wird für Juli 2022 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

Hengeler Mueller hat Siemens bei der Transaktion beraten. Tätig waren die Partner Dr. Daniel Illhardt (Gesellschaftsrecht/M&A), Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain (M&A) (beide Federführung), Dr. Matthias Scheifele (Steuern) (alle München), Dr. Martin Tasma (Restrukturierung, Berlin) und Dr. Nikolaus Vieten (Finanzierung, Frankfurt), Counsel Marius Marx (Steuern, Frankfurt) sowie die Associates Dr. Christian Hess, Dr. Max Gärtner (beide Gesellschaftsrecht/M&A, München), Arvid Morawe (Restrukturierung, Frankfurt) und Dr. Isabella Zimmerl (Steuern, München).

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht