This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät Deutsche Pfandbriefbank bei Erwerb der Deutsche Investment Gruppe | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät Deutsche Pfandbriefbank bei Erwerb der Deutsche Investment Gruppe

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb), eine führende europäische Spezialbank für die Finanzierung von Investitionen in Gewerbeimmobilien, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Investment Gruppe, einem Real Estate Investment-Manager mit einem verwalteten Vermögen im niedrigen einstelligen Milliarden-Euro-Bereich. Mit dem Zukauf im Investment-Management beabsichtigt die Bank, ihren Bereich „pbb invest“ zu stärken und ihre Ertragsströme zu diversifizieren.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und des Bundeskartellamts.

Hengeler Mueller hat die pbb umfassend bei der Transaktion beraten.

 

Hengeler Mueller-Team für pbb

Corporate/M&A: Dr. Frank Burmeister (Federführung), Prof. Dr. Johannes Adolff (beide Partner), Dr. Ioanna Tsotsa (Senior Associate), Dr. Philip Falk, Lukas Sengülsen, Laura Esmaty (alle Associate, alle Frankfurt),

Finanzregulierung: Dr. Christian Schmies (Partner), Jan Letto Steffen (Counsel), Natalie-Dilan Yerlikaya, Katharina Limberger (beide Associate, alle Frankfurt),

Finanzierung: Dr. Martin Geiger (Partner), Sarah Hankins (Associate, beide London),

Steuerrecht: Dr. Sebastian Adam (Partner), Dr. Samuel Goldmann (Associate, beide Frankfurt),

Öffentliches Recht: Dr. Michael Schramm (Partner), Dr. Anouk Ludwig (Associate, beide Düsseldorf),

IP/IT: Dr. Matthias Rothkopf (Partner), Nina Mackenstedt (Associate, beide Düsseldorf),

Kartellrecht: Christian Dankerl (Counsel, Brüssel).

Neueste Artikel

Porträt in FINANCE Magazin - Hengeler-Anwalt 'Hansi' Ziegenhain: Eine M&A-Legende tritt ab

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht