This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät RWE bei Barangebot für Essent-Aktionäre | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät RWE bei Barangebot für Essent-Aktionäre

Am 12. Januar 2009 haben sich die RWE Aktiengesellschaft und die niederländische Essent N.V. über die Konditionen für ein verbindliches Barangebot von RWE an die Anteilseigner von Essent zum Erwerb sämtlicher Anteile an Essent ohne deren Verteilnetz- und Entsorgungsgeschäft geeinigt.

Tätig waren die Partner Dr. Wolfgang Meyer-Sparenberg und Dr. Andreas Austmann (M&A, Düsseldorf), Dr. Thomas Cron und Heinrich Knepper (Finanzierung, Frankfurt), Dr. Horst Satzky (Kartellrecht, Frankfurt) und Dr. Christoph Stadler (Kartellrecht, Düsseldorf), Dr. Christian Hoefs (Arbeitsrecht, Frankfurt) und Dr. Dirk Uwer (Öffentliches Recht/Energierecht, Düsseldorf) sowie die Associates Dr. Michael Breyer, Dr. Ingo Fuchs, Dr. Sven Greulich, Dr. Philipp Hanfland, Dr. Markus Röhrig, Thoralf Herbold, Dr. Christian Schröder und Dr. Maurice Séché (alle Düsseldorf) sowie Dr. Klaus Hellermann, Matthias Neumann, Hendrik Bockenheimer, Dr. Alexander Wenz und Judith Erren (alle Frankfurt).

Hengeler Mueller arbeitete in dieser Transaktion mit der Sozietät Norton Rose, Amsterdam, (Federführung: Weero Koster und Mauro Mattiuzzo) zusammen.

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Compliance