This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät Nexture bei Erwerb von Frulact | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät Nexture bei Erwerb von Frulact

Hengeler Mueller berät Nexture, eine unabhängig geführte, mit Investindustrial VII L.P. verbundene Investmentgesellschaft, beim Erwerb von Frulact, einem weltweit führenden Hersteller von Spezialzutaten auf Fruchtbasis, flüssigen Aromen und pflanzlichen Zutaten. Verkäufer sind Fonds, die von Ardian beraten werden.

Nexture ist ein global integrierter Konzern, der sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Lebensmittelzutaten und Mehrwertlösungen spezialisiert hat. Die Übernahme stärkt die Kompetenzen von Nexture in der Entwicklung und Innovation von Zubereitungen auf Fruchtbasis und Mehrwertlösungen und erweitert die globale Reichweite des Unternehmens auf Nordamerika und Afrika. Nach der Akquisition wird die Gruppe über geschätzte Umsätze von ca. 1,1 Mrd. €, 24 Werke weltweit und 2.700 Mitarbeitende verfügen.

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher regulatorischer Genehmigungen und wird für das 1. Quartal 2026 erwartet.

Hengeler Mueller berät Nexture bei der Transaktion in einem integrierten Team mit den Best-Friends-Kanzleien Slaughter and May, Uría Menéndez, Bredin Prat und weiteren Kanzleien. Die Transaktion folgt auf die Übernahme des Backzutatengeschäfts von CSM (heute ein Teil von Nexture) durch Investindustrial VII L.P., bei der Hengeler Mueller ebenfalls in einem integrierten Team mit den Best-Friends-Kanzleien Slaughter and May, De Brauw Blackstone Westbroek, Uría Menéndez, Bredin Prat sowie weiteren Kanzleien beraten hat.

 

Hengeler Mueller-Team für Nexture/Investindustrial

Corporate/M&A: Dr. Andreas Hoger (Partner, Federführung), Dr. Nicholas Kubesch (Counsel), Jean Friedrich Härtelt, Diana Rosa (beide Senior Associate), Dr. Talbot Zander, Lukas König (beide Associate, alle Frankfurt),

Kartellrecht: Christoph Wilken (Partner), Christian Dankerl (beide Brüssel), Dr. Anja Balitzki (Düsseldorf, beide Counsel),

Regulatorik/Öffentliches Wirtschaftsrecht: Dr. Michael Schramm (Partner), Malte Scholz, Tanja Peschen (beide Associate, alle Düsseldorf),

Arbeitsrecht: Hendrik Bockenheimer (Partner), Kira Fritsche (beide Frankfurt), Vicki Treibmann (Düsseldorf, beide Senior Associate),

IP/IT: Dr. Matthias Rothkopf (Partner, Düsseldorf), Dr. Gesa Tamcke (Senior Associate, Berlin).

Neueste Artikel

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter November 2025

Team Dispute Resolution

From Food Delivery under Full Scrutiny – When Brussels takes on takeaway

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Mergers & Acquisitions