This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät Landesbank Berlin Holding bei Verkauf der Berlin Hyp an LBBW | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät Landesbank Berlin Holding bei Verkauf der Berlin Hyp an LBBW

Die LBBW übernimmt den gewerblichen Immobilienfinanzierer Berlin Hyp, eine Tochtergesellschaft der Landesbank Berlin Holding, die ihrerseits zu 100 Prozent den Sparkassen gehört. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung und muss noch von den zuständigen Gremien der Sparkassenorganisation genehmigt werden. Das Closing der Transaktion ist für den Sommer geplant.

Hengeler Mueller berät die Landesbank Berlin Holding bei der Transaktion. Tätig sind die Partner John Flüh und Dr. Kai-Steffen Scholz (beide Federführung, M&A/Gesellschaftsrecht, Berlin), Dr. Dirk Bliesener (Bankaufsichtsrecht, Frankfurt), Prof. Dr. Hans-Joerg Niemeyer (Beihilferecht, Brüssel), Dr. Alf-Henrik Bischke (Kartellrecht, Düsseldorf) und Dr. Christian Schmies (Bankaufsichtsrecht, Frankfurt), die Counsel Dr. Marvin Vesper-Gräske (M&A, Berlin), Matthias Berberich (IP/IT, Berlin) und Jan Letto Steffen (Bankaufsichtsrecht, Frankfurt) sowie die Associates Dr. Alexander Berkle, Dr. Gülşah Civelek (beide M&A, Berlin) und Joachim Hannes Burger (Beihilferecht, Brüssel).

Neueste Artikel

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Hengeler Mueller Panel beim Mergermarket M&A Forum 2025: Clip mit key takeaways

Regulierung der "Cybersicherheit": Aktionsplan der Europäischen Kommission für Gesundheitsdienstleister

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Mergers & Acquisitions