This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Aufsichtsratsstudie 2022 | Hengeler Mueller News
Gesellschaftsrecht

Aufsichtsratsstudie 2022

Die Nachwirkungen von mehr als zwei Jahren Covid-19-Pandemie, anhaltende Lieferkettenprobleme und zuletzt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgen für massive geopolitische Erschütterungen. Auch die deutsche Unternehmenslandschaft sieht sich mit weitreichenden Konsequenzen konfrontiert. Doch wie wirkt sich das Szenario auf die Arbeit und die Entscheidungsprozesse der Aufsichtsräte aus? Welche weiteren Themen bestimmen jenseits dieser allseits präsenten Aspekte die Agenda und halten die Kontrollgremien beschäftigt? Und welche Rolle spielen nach den Jahren fortlaufender Krisenbewältigung die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die weitere Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit?

Diesen und vielen weiteren Fragen sind wir gemeinsam mit dem Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) e.V. in unserer diesjährigen Aufsichtsratsstudie auf den Grund gegangen. Zur Studie.

Neueste Artikel

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 - Hengeler Mueller führt deutschen M&A-League-Table an

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Juli 2025

Regulierung der Barrierefreiheit, vor allem für Internetauftritte (E-Commerce-Webseiten)

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht