This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät KKR bei Verkauf von 25,1% der Anteile an HENSOLDT an Leonardo | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät KKR bei Verkauf von 25,1% der Anteile an HENSOLDT an Leonardo

Die italienische Leonardo S.p.A. erwirbt 25,1% der Anteile an der HENSOLDT AG von einer Holdinggesellschaft von Investmentfonds, die von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) beraten werden. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen, insbesondere einer Freigabe des Erwerbs nach dem deutschen Fusionskontroll- und Außenwirtschaftsrecht.

Hengeler Mueller berät KKR bei der Transaktion. Tätig sind die Partner Dr. Christian Schwandtner und Dr. Martin Ulbrich (beide Federführung, beide Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Alf-Henrik Bischke (Fusionskontrolle), Prof. Dr. Dirk Uwer (Regulierung), Dr. Dirk Busch (Kapitalmarktrecht) (alle Düsseldorf) und Dr. Markus Ernst (Steuern, München), die Counsel Caspar Haarmann (Kapitalmarktrecht) und Dr. Matthias Cloppenburg (Gesellschaftsrecht) sowie die Associates Dr. Tobias Schneiders, Dr. Hanna Gotta (beide Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Anja Balitzki, Dr. Kyra Brinkmann (beide Fusionskontrolle), Dr. Thomas Ruthemeyer und Dr. Carsten Bormann (beide Regulierung) (alle Düsseldorf).

Hengeler Mueller hat KKR auch zum Börsengang von HENSOLDT im September 2020 sowie beim Verkauf von 25,1 Prozent der HENSOLDT-Aktien an die KfW im März 2021 beraten.

Neueste Artikel

Hengeler Mueller Panel @ Mergermarket M&A Forum 2025: Unlocking the Future - Tech M&A in the AI Age

Brussels à Jour: A Competitiveness Compass and Clean Industrial Deal for the EU

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter - Newsletter Februar 2025

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Mergers & Acquisitions