This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät 1&1 Drillisch beim Abschluss einer National Roaming-Vereinbarung mit Telefónica | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät 1&1 Drillisch beim Abschluss einer National Roaming-Vereinbarung mit Telefónica

Die Drillisch Online GmbH, ein Tochterunternehmen der 1&1 Drillisch AG, hat mit der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG eine langfristige National Roaming Vereinbarung geschlossen. Die vereinbarten National Roaming-Leistungen komplementieren in der Aufbauphase das geplante eigene bundesweite 5G-Mobilfunknetz von 1&1 Drillisch.

Der gesicherte Zugang zu National Roaming ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg von 1&1 Drillisch zum vierten Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. Die Vereinbarung beruht auf einer Verpflichtungszusage von Telefónica im Rahmen der EU-Fusionsfreigabe des Zusammenschlusses mit E-Plus im Jahr 2014.

Hengeler Mueller hat 1&1 Drillisch bei den Vertragsverhandlungen und gegenüber der Bundesnetzagentur sowie der EU-Kommission umfassend beraten. Tätig waren die Partner Dr. Daniela Favoccia (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt), Dr. Katharina Hesse (M&A/Regulierung) (beide Federführung), Prof. Dr. Dirk Uwer (Regulierung) (beide Düsseldorf), Dr. Lucina Berger (Gesellschaftsrecht), Dr. Antonia Hösch (Dispute Resolution) (beide Frankfurt) und Dr. Markus Röhrig (Kartellrecht, Düsseldorf/Brüssel) sowie die Associates Dr. Daniel Gajek (Frankfurt), Dr. Daniel Roggenkemper (beide M&A), Dr. Norman Koschmieder (Regulierung), Dr. Tobias Bieber, Dr. Claudia Zschoch (beide Kartellrecht) (alle Düsseldorf) und Johanna Peters (Dispute Resolution, Frankfurt).

Neueste Artikel

BMJ legt Eckpunktepapier zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts vor

Klimawandelresilienz | Bundesumweltministerium veröffentlicht Referentenentwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes

Verbandsklage wird verbraucherfreundlicher

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht