This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Hengeler Mueller berät RWE beim Erwerb des Clean Energy-Geschäfts von Con Edison | Hengeler Mueller News

Hengeler Mueller berät RWE beim Erwerb des Clean Energy-Geschäfts von Con Edison

RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat mit Con Edison, Inc. einen Kaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Con Edison Clean Energy Businesses, Inc. geschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Valhalla, New York, ist ein führender Betreiber und Entwickler im Bereich Erneuerbarer Energien in den USA und verfügt über eine installierte Kapazität von rund 3 Gigawatt (GW), 90 % davon Solaranlagen. Hinzu kommt eine starke Entwicklungspipeline von mehr als 7 GW. Mit Vollzug der Transaktion wird RWE zur Nummer 4 im Bereich der Erneuerbaren Energien und zur Nummer 2 unter den Betreibern von Solaranlagen in den USA, einem der weltweit größten und am schnellsten wachsenden Märkte für Erneuerbare Energien. 

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Freigaben und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 erfolgen. 

Hengeler Mueller berät RWE bei der Transaktion. Tätig sind die Partner Thomas Meurer und Dr. Martin Ulbrich (beide Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf) sowie die Associates Benedikt Mertens, Julia Redbrake (beide Düsseldorf), Dr. Jennifer Zimmermann (Frankfurt) und Tobias Schilling (Berlin) (alle Gesellschaftsrecht/M&A). 

Zu US-Aspekten der Transaktion beraten Cravath, Swaine & Moore LLP (Partner Aaron Gruber und Team), Steptoe & Johnson LLP (Partnerinnen Carol R. Gosain und Jennifer L. Key) und Foley & Lardner LLP (Partner Adam Schurle und John T. Dunlap).

Neueste Artikel

Richtlinienvorschlag zu Greenwashing – verschärftes public und private enforcement gegen unbelegte Werbeaussagen

Referentenentwurf zur Verbandsklage

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter

Neueste Mandatsmeldungen aus dem Bereich Gesellschaftsrecht