Die direkte Einbindung in die Mandatsarbeit ist für deine Ausbildung elementar. Du arbeitest zum Beispiel an Schriftsätzen und Gutachtenentwürfen mit, recherchierst Rechtsfragen und nimmst an Teambesprechungen, Telefonkonferenzen und mandatsbezogenen Terminen teil. Dies ist uns nicht nur für Referendarinnen und Referendare, sondern auch für wissenschaftliche Beschäftigte ein zentrales Anliegen. In Einzelfällen und in Absprache mit Dir können letztere auch an Sonderprojekten oder Publikationen mitwirken.
Dir wird beim Start ein Associate als Tutor bzw. Tutorin und ein Partner, eine Partnerin oder Counsel als Ausbilder zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt in dem Fachbereich, den wir gemeinsam besprochen haben. Das Tandem von Tutor bzw. Tutorin und Ausbilder bzw. Ausbilderin ist für Deine Ausbildung zuständig. Beide geben Dir Arbeitsaufträge, erläutern Dir den Mandatskontext, binden Dich in die Teamarbeit ein, geben Dir Feedback zu Deinen Arbeitsprodukten und machen Dich mit den Methoden der anwaltlichen Praxis vertraut. Natürlich arbeitest Du in den Mandaten auch mit weiteren Kolleginnen und Kollegen zusammen. Wir alle stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Die große Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind oft das, was neue Angestellte bei Hengeler Mueller am meisten beeindruckt.
An den deutschen Standorten gibt es für Young Talents ein eigenes Team mit Vertretern der Partnerinnen und Partner, Associates und des HR-Teams, das Dir für Deine Fragen rund um die Tätigkeit bei uns zur Verfügung steht. Das Team begleitet Dich bei Deinem Einstieg und organisiert das Fortbildungs- und Begleitprogramm an Deinem Standort. In regelmäßigen Jour Fixe-Terminen werden aktuelle Themen besprochen.
Natürlich hast Du auch in den Auslandsstandorten für diese Themen feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Du nimmst nicht nur eine aktive Rolle in der Mandatsarbeit ein, sondern bist eingeladen, Dich auch im weiteren Kanzleialltag zu engagieren. Zum Beispiel kannst Du Deine Erfahrungen im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen, Recruiting-Workshops, Besuchen von Moot Court-Teams oder Bewerbungsterminen weitergeben.