Globale Vernetzung
Durch unsere Erfahrung in der Koordinierung komplexer, multijurisdiktionaler Untersuchungen mit zahlreichen Beratern, Behörden, Klägern und Gerichten kennen und verstehen wir die Prioritäten und die - niemals identischen - Interessen der verschiedenen Beteiligten.
Grenzüberschreitende Herausforderungen meistern
Wir beraten europäische Unternehmen in Verfahren in den USA und stellen die Verbindung zwischen den beiden Rechtsordnungen her. Wir überwachen die Einhaltung der Bestimmungen des europäischen Verfahrensrechts und kennen die zahlreichen rechtlichen und faktischen Dilemmata, die bei grenzüberschreitenden Ermittlungen auftreten.
Umfassende Unterstützung bei jedem Schritt
Wir wissen, dass Compliance-Projekte langwierig, anstrengend und herausfordernd sein können. Mit einem scharfen Blick für die langfristigen Auswirkungen arbeitet unser Team eng mit Ihrem zusammen, um ein erfolgreiches Projektmanagement und eine erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, interne Untersuchungen effizient zu strukturieren und durchzuführen und dabei unerwünschte Publicity und Aufmerksamkeit zu minimieren.
Kosteneffizienz und Nutzen
Wir stellen sicher, dass die Kosten der Untersuchung unter Kontrolle gehalten werden und nicht eine Dimension erreichen, die zu einer "zweiten Sanktion" für das Unternehmen führen würde. Dieser Grundsatz wird durch unserer Lockstep-System unterstrichen.
Dauerhafte Partnerschaften aufbauen
Als deutsche Anwaltskanzlei, die tief in Europa verwurzelt ist, sind wir daran interessiert, eine langfristige Beziehung zu unseren Mandanten in allen Bereichen aufzubauen, anstatt kurzfristige Gewinne zu erzielen. Unser Ansatz ist auf langfristige Zusammenarbeit und nicht auf kurzfristige Gewinne ausgerichtet. Diese Philosophie wird durch unser echtes Lockstep-System noch verstärkt.
Bei der Organisation und Vorbereitung einer internen Untersuchung setzen wir auf ein 5-Step Modell. Bei Bedarf gehen wir Kooperation mit Staatsanwaltschaft(en) bzw. Aufsichtsbehörden ein.
Unsere Beratungsschwerpunkte
Textentwicklung und Einführung von konzernweiten Compliance-Programmen
Unterstützung bei umfassender Risikoanalyse
Mitarbeiterschulungen zu relevanten Themen
(z.B. Anti-Korruption, Kartellrecht, Datenschutz)Gutachtliche Validierung von Compliance-Management-Systemen und Unternehmensrichtlinien
Durchführung interner Untersuchungen und Beratung bei Aufarbeitung von Compliance-Verstößen
Beratung zu Amnestie-Programmen und Kronzeugenregelungen
Beratung und Vertretung im Rahmen von behördlichen Untersuchungen (inländischer und ausländischer Behörden)
Beratung bei Sanktionsverstößen
Krisenmanagement
Vertretung gegenüber Ermittlungsbehörden: EU- und weltweit
Beratung bei Disziplinarmaßnahmen gegenüber Mitarbeitern
Spezifische Compliance-Schulungen
Beratung zur Schadensminimierung durch nachgelagerte Klagen
Verteidigung von Unternehmen und ihren Organmitgliedern in Straf- und Bußgeldverfahren
Unterstützung bei Hausdurchsuchungen
Abwehr von Schadensersatzansprüchen gegenüber Unternehmen und Verantwortlichen