This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Kollegialität und Teamgeist | Hengeler Mueller News

Kollegialität und Teamgeist

Wir gehen die Aufgaben gemeinsam an. Jeder und jede Einzelne denkt mit und übernimmt Verantwortung für seinen bzw. ihren Beitrag, und jeder Beitrag zählt. Wir haben unterschiedliche Erfahrungen und Per­spektiven – und genau diese Vielfalt macht die Qualität unserer Arbeit aus. Gleichbehandlung sehen wir als eine wesentliche Vorraussetzung für gute Teamarbeit. Daher verdienen alle Anwältinnen und Anwälte einer Senioritäts­stufe gleich. Das gilt für Associates wie für Partner und Partnerinnen. Auch Dauer und Stufen des Karrierewegs sind für alle identisch; Niemand kommt auf die Überhol­spur, niemand wird ausgebremst.

Wir denken nicht in Fachbereichs- oder Standortgrenzen, wir ­fördern den fachlichen und persönlichen Austausch: durch wechselnde Zuordnungen in den Teams, durch Secondments im In- und Ausland, durch standortübergreifende Trainings und Veranstaltungen, zum Beispiel das jährliche Sozietätstreffen oder die legendären Wochenenden auf ­einer Berghütte im Stubaital. Ob Chor, Lauf­treff oder Skifreizeit – Kolleginnen und Kollegen finden sich je nach Interesse in gemeinsamen Initiativen ­zusammen, auch über die Mandatsarbeit hinaus.

„Es ist unbezahlbar, wenn man sich mit den Kolleginnen und Kollegen nicht nur den Flur teilt, sondern zu ihnen ein ­echtes Vertrauensverhältnis aufbauen kann.“
Dr. Sarah Milde Partner, Frankfurt am Main