This website requires Javascript for some parts to function propertly. Your experience may vary.

Erstklassige Ausbildung | Hengeler Mueller News

Erstklassige Ausbildung

Ein Kern Ihrer Ausbildung ist unser Rotationsprinzip. Sie werden für jeweils 18 Monate von zwei Partnerinnen oder Partnern betreut und lernen dabei unterschiedliche Arbeitsstile, Mandatstypen und Tätigkeitsschwerpunkte kennen. Vor jedem Wechsel besprechen wir mit ­Ihnen, wie wir Ihre bisherige Ausbildung sinnvoll ergänzen können.

Durch diese umfassende Ausbildung können Sie Ihren eigenen Stil ­entwickeln, Interessenschwerpunkte herausbilden und sich über die Zeit stärker spezialisieren. Vielen Associates kommt diese Flexibilität am Beginn ihrer Karriere entgegen. Gerade als Berufseinsteiger oder Berufseinsteigerin ­entdeckt man oft erst am eigenen Schreibtisch, wie ein Rechtsgebiet in der Praxis wirklich aussieht und wo die eigenen Stärken und ­Interessen liegen.

Wir fragen Sie vor dem Einstieg, in welchem Rechtsgebiet Sie tätig sein möchten. In diesem Bereich arbeiten Sie dann mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen zusammen – und haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Rotation einen anderen Bereich zu testen, je nachdem, was zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung passt.

Die Anzahl der Associates pro Partner oder Partnerin ist bei uns im Vergleich zu unseren Wettbewerbern gering und beträgt etwa zwei bis drei. Als Associate über­nehmen Sie daher von Beginn an eine ­sichtbare Rolle in der Mandats­arbeit und profitieren unmittelbar von der Erfahrung der Partner und Partnerinnen.

Die Ausbildung „on the job“ wird durch umfangreiche und viel­fältige Fortbildungen ergänzt. Neben der HM Akademie St. ­Gallen ­nehmen ­Associates an internationalen Trainings mit unseren Best ­Friends teil. An allen Standorten gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum fachlichen Austausch, vom Dispute Resolution Jour fixe über den Labor Lunch zum Tax Lunch, vom gesellschaftsrecht­lichen zum öffentlich-­rechtlichen Erfahrungsaustausch. Ihre individuelle Fortbildung fördern wir durch Teilnahme an Konferenzen oder Lehrgängen, etwa dem Steuerberaterlehrgang.

Senior Associates können ein Budget für individuelle Fortbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Trainings und Coachings zu Themen wie Präsentation, mentale Gesundheit, Resilienz, Zeitmanagement und Führung, die der persönlichen Entwicklung dienen.

„Die wichtigsten Erfahrungen habe ich in der direkten Mandats­arbeit gemacht.“
Dr. Simon Patrick Link Partner, München